RAUM
AUSSTELLUNGSGESTALTUNG
SZENOGRAFIE
INNENARCHITEKTUR
OBJEKTPLANUNG
LICHTPLANUNG
EXPONATINTEGRATION
MEDIENINTEGRATION
BARRIEREFREIHEIT
INTERAKTION
MODULAREjSYSTEME
MOBILEjSYSTEME
LEITSYSTEME
IMjAUSSENRAUM
IMjDENKMALSCHUTZ
GRAFIK
AUSSTELLUNGSGRAFIK
MARKETINGMEDIEN
INFORMATIONSMEDIEN
CORPORATEjDESIGN
CORPORATEjPUBLISHING
INFOGRAFIK
ILLUSTRATION
LEITSYSTEME
BILDREDAKTION
FOTOGRAFIE
SCREENDESIGN
MAGAZINE
BERICHTE
SATZjUNDjLAYOUT
INKLUSION
DIGITALES
MEDIENPLANUNG
PROGRAMMIERUNG
ANIMATION
VIRTUALjREALITY
AUGMENTEDjREALITY
MEDIAGUIDE
AUDIOGUIDE
APP
INKLUSION
INTERAKTION
ERKLÄRFILM
GAMIFICATION
UXj/jUI
SUPPORT
PROTOTYPING
TEXT
KURATION
INHALTLICHEjKONZEPTION
VERMITTLUNGSKONZEPTE
SAMMLUNGSKONZEPTE
NARRATION
MUSEUMSPÄDAGOGIK
AUSSTELLUNGSTEXTE
REDAKTION
TEXTERSTELLUNG
LEKTORATj/jKORREKTORAT
FÖRDERANTRÄGE
MACHBARKEITSSTUDIEN
BERATUNG
WORKSHOPS
PARTIZIPATION
INKLUSION
LEICHTEjSPRACHE
EINFACHEjSPRACHE
Wir verwenden Google Analytics, um die Website-Nutzung zu analysieren. Die daraus gewonnenen Daten werden genutzt, um unsere Website sowie Werbemaßnahmen zu optimieren. Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States) betrieben und bereitgestellt wird. Google verarbeitet die Daten zur Website-Nutzung in unserem Auftrag und verpflichtet sich vertraglich zu Maßnahmen, um die Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten. Während Ihres Website-Besuchs werden u.a. folgende Daten aufgezeichnet:
Diese Daten werden an einen Server von Google in den USA übertragen. Google beachtet dabei die Datenschutzbestimmungen des „EU-US Privacy Shield“-Abkommens. Google Analytics speichert Cookies in Ihrem Webbrowser für die Dauer von zwei Jahren seit Ihrem letzten Besuch. Diese Cookies enthaltene eine zufallsgenerierte User-ID, mit der Sie bei zukünftigen Website-Besuchen wiedererkannt werden können. Die aufgezeichneten Daten werden zusammen mit der zufallsgenerierten User-ID gespeichert, was die Auswertung pseudonymer Nutzerprofile ermöglicht. Diese nutzerbezogenen Daten werden automatisch nach 14 Monaten gelöscht. Sonstige Daten bleiben in aggregierter Form unbefristet gespeichert. Sollten Sie mit der Erfassung nicht einverstanden sein, können Sie diese mit der einmaligen Installation des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics unterbinden. Quelle: traffic3.net